- überliefern
- überliefern V. (Mittelstufe)etw. von Generation zu Generation weitergebenSynonym:tradieren (geh.)Beispiel:Diese Legende wurde von Generation zu Generation mündlich überliefert.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
überliefern — überliefern … Deutsch Wörterbuch
Überliefern — Überlḯefern, verb. reg. act. überliefert, zu überliefern, körperlich in den Besitz eines andern liefern, übergeben. Seinem Freunde einen Brief, den Gefangenen der Wache, jemanden ein anvertrautes Gut überliefern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
überliefern — ↑tradieren … Das große Fremdwörterbuch
überliefern — ↑ liefern … Das Herkunftswörterbuch
überliefern — vermitteln; tradieren; weitergeben; übermitteln * * * über|lie|fern [y:bɐ li:fɐn] <tr.; hat: (etwas, was einen kulturellen Wert darstellt) einer späteren Generation weitergeben: ein Werk der Nachwelt überliefern; etwas ist nur als Fragment… … Universal-Lexikon
überliefern — 1. übermitteln, weitergeben; (bildungsspr.): tradieren. 2. ausliefern, aussetzen, übergeben, überlassen; (geh.): hingeben, preisgeben, überantworten; (dichter.): dahingeben; (Amtsspr.): überstellen. * * * überliefern:⇨ausliefern(I,1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Überliefern — Der Begriff der Überlieferung als das Tradieren in Wort oder Schrift bezeichnet: eine mündliche Überlieferung (siehe auch Oral History); eine schriftliche Überlieferung … Deutsch Wikipedia
überliefern — ü·ber·lie·fern; überlieferte, hat überliefert; [Vt] meist etwas ist überliefert etwas, das einen kulturellen Wert hat, ist an die folgenden Generationen weitergegeben worden <überlieferte Bräuche; überliefertes Wissen> || hierzu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
überliefern — üvverlivvere … Kölsch Dialekt Lexikon
überliefern — über|lie|fern; überlieferte Bräuche … Die deutsche Rechtschreibung